Datenschutzbestimmungen
1. Allgemeines
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Valonquarix GmbH
Hermannstraße 149
12051 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 983 46 1257
E-Mail: info@Valonquarix.com
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Bei der Nutzung unserer Website erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
3.1 Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben und speichern wir bestimmte Daten automatisch. Diese umfassen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebotes erhoben und gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3.2 Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
- Name
- Telefonnummer
- Ausgewählte Leistung
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach vollständiger Abwicklung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Sie helfen uns, unsere Website benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Wie dies im Einzelnen funktioniert, können Sie der Anleitung Ihres Browser-Herstellers entnehmen.
5. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene verantwortliche Stelle.
6. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 20.07.2025